Aktuelle Neuigkeiten
QCCamera Update
Die neue Version 2.3 ist jetzt mit dem neuen Bria Solo kompatibel. Die älteren Bria Versionen 4 und 5 können weiterhin verwendet werden. Die neue Version funktioniert ab Experte 4.7.
FritzDect200 und FritzDect300
Die beiden Baustein sind jetzt mit den aktuellen Fritz!Box Firmware Versionen kompatibel. Seit der Version 7.25 ist eine Anmeldung nur mit Benutzername und Kennwort möglich.
Gira Experte 4.11
Alle Logikbausteine sind für den Gira Experten 4.11 angepasst. Die neuen Versionen sind im Downloadbereich zu finden. Die Bausteine sind weiterhin abwärtskompatibel. Die Anpassungen für das helle QC Design sind aktuell noch in Arbeit.
Gira Experte 4.10
Alle Logikbausteine sind für den Gira Experten 4.10 angepasst. Die neuen Versionen sind im Downloadbereich zu finden. die Bausteine sind weiterhin abwärtskompatibel. Ab sofort können die Ausgänge aller Bausteinen direkt mit KNX Objekten oder mit Eingängen anderer...
Gebäudeautomation (Smart Home)
Gebäudeautomation – vielen auch eher unter dem Begriff „Smart Home“ geläufig – ist weit mehr als die Fernbedienung von Steckdosen, Licht und Jalousien oder der Zugriff auf die Gebäudetechnik via Internet. Wie der Name bereits verrät, geht es vielmehr um die Automation der Gebäudetechnik. Darum, den Anwender zu unterstützen, indem die manuelle Bedienung weitestgehend überflüssig wird. Beim Einschalten des Fernsehers wird automatisch die gesamte Raumbeleuchtung auf „Fernsehen“ eingestellt, sofern es die Raumhelligkeit erfordert. Der Garten wird automatisch bewässert. Aber nur dann, wenn kein Regen zu erwarten ist und nicht einfach strikt nach Zeitplan. Wenn die letzte Person das Haus verlässt, „weiß“ die Gebäudetechnik genau, was zu tun ist. Ausschalten definierter Lichtquellen und Steckdosen, Umschalten der Heizung auf Standby-Betrieb, Absperren des Frischwassers, Aktivieren der Rufumleitung auf das Smartphone, Starten der Aufzeichnung der Außenkameras, Aktivieren der Bewegungsmelder im Garten. Und das sind nur einige wenige Beispiele.
Innovative Multimedialösungen
Kennen Sie das? Auf dem Wohnzimmertisch liegen drei bis vier Fernbedienungen verschiedenster Hersteller. Alle haben ein anderes Design und eine andere Tastenanordnung. Immer wieder hat man gerade nicht die richtige Fernbedienung in der Hand und bei Fernsehbeleuchtung ist eine intuitive Bedienung trotz Tastenbeleuchtung praktisch unmöglich. Das kann ab sofort Vergangenheit sein. Wir planen und realisieren maßgeschneiderte, innovative Multimedialösungen bis hin zum eigenen Heimkino. Mit nur einer Fernbedienung und einem durchgängigen Bedienkonzept lässt sich das Gesamtsystem komfortabel und einfach steuern. Optional auch mit gebäudeweiter Verteilung von Audio und Video. Zum „Fernsehen“ oder auch zum Musik hören reicht ein einziger Tastendruck und alle beteiligten Geräte werden automatisch eingeschaltet und auch gleich richtig eingestellt. Wenn das Multimediasystem auch mit der Gebäudetechnik vernetzt ist, dann können Beleuchtung, Verdunklung, TV-Lift, Leinwand oder Beamer einfach mitgesteuert werden.